09. Januar 2025

Danke, Frau Gstöttner! – Wie eine Ikone den Botty Neumarkt prägte

Als Astrid Gstöttner am 1. August 2002 ihre Stelle als Filialleiterin im Botty Neumarkt antrat, war der Laden längst etabliert. Doch was sie daraus gemacht hat, ist nichts weniger als beeindruckend. «Für mich war das nie nur ein Job. Es ist meine Leidenschaft, die Leute zu beraten und zu bedienen. Ich liebe es, unseren Kund:innen Tipps zu geben, Neues zu zeigen und mein Fachwissen weiterzugeben. Fachliche Beratung ist enorm wichtig – zum Beispiel, dass Winterschuhe wirklich halten, was sie versprechen», sagt Astrid Gstöttner. Besonders schätzte sie die individuellen Begegnungen: «Über die Jahre habe ich so viele Menschen begleitet – von kleinen Kindern, die mit ihren Eltern kamen, und heute nun selbst mit ihren eigenen Kindern vorbeikommen, um Schuhe zu kaufen. Solche Beziehungen bedeuten mir viel.»

Eine Frau, ein Team, eine Vision

Die Arbeit von Frau Gstöttner war nie nur Zahlen und Sortimente. «Ein Laden ist nur so gut wie das Team, das dahintersteht», sagt sie und hat mit ihrer klaren Handschrift ein Team geformt, das motiviert und engagiert arbeitet. Besonders ihre Fähigkeit, junge Talente zu fördern, sticht hervor: Zahlreiche Lehrlinge haben bei ihr den Grundstein für ihre Karriere gelegt – und oft den Weg in andere Botty-Filialen gefunden. «Als Filialleiterin habe ich immer mitgeholfen, nicht nur delegiert. Ich war ein gutes Vorbild – und das hat das Team gespürt und weitergegeben», sagt sie über ihr Erfolgsrezept.

 

Der unverwechselbare Stil von Frau Gstöttner zeigt sich in jedem Detail des Ladens. Ob frische Blumenarrangements, perfekt inszenierte Schaufenster oder innovative Warenpräsentationen – sie versteht es, mit kleinen Akzenten grosse Wirkung zu erzielen. Und wenn es ans Eingemachte ging, wie bei den Grossumbauten oder Neueröffnungen von Filialen in Winterthur und der Mall of Switzerland, war sie stets federführend. «Mir war es immer ein Anliegen, dass der Laden schön aussieht und unsere Neuheiten vorne präsentiert werden. Die Atmosphäre im Laden war mir sehr wichtig – ich wollte, dass sich die Leute bei uns wohlfühlen.»

Die perfekte Nachfolgerin

Astrid Gstöttner hat in über 20 Jahren viele besondere Momente erlebt. „Einmal kam eine Kundin zu mir und sagte: ‚Ich weiss, Sie arbeiten heute, deshalb bin ich gekommen.‘ Solche kleinen Dinge haben mir immer gezeigt, wie sehr die Menschen meine Arbeit geschätzt haben. Ihre Leidenschaft für den Laden führte dazu, dass sie über ihre eigentliche Pensionierung hinaus ein weiteres Jahr arbeitete – um nicht nur die Übergabe vorzubereiten, sondern auch eine Nachfolgerin zu finden. «Ich wollte sicher sein, dass der Laden in die besten Hände kommt», erzählt sie. Mit Frau Z. Walizada aus dem Botty Wil wurde schliesslich eine ideale Nachfolgerin gefunden. Und auch hier bleibt Frau Gstöttner ihrem Stil treu: Sie wird weiterhin einen Tag pro Woche im Laden sein, um die Übergabe nahtlos zu gestalten.

Danke für alles, Frau Gstöttner!

Für das gesamte Botty-Team steht fest: Astrid Gstöttner hinterlässt grosse Fussstapfen. Ihre Stammkund:innen, die sie für ihre modebewusste Beratung und ihre herzliche Art schätzen, werden sie vermissen. «Natürlich empfinde ich ein bisschen Wehmut. Der Botty Neumarkt war wie mein Baby, und die Kundenbeziehungen werde ich vermissen. Aber jetzt ist es Zeit, einem jungen Talent die Chance zu geben. Ich freue mich darauf, mehr Zeit für meine Familie und Freunde zu haben – und natürlich für meine Grosskinder», sagt sie.

Liebe Frau Gstöttner, wir danken Ihnen von Herzen für Ihre unermüdliche Leidenschaft, Ihre Inspiration und all die Jahre, in denen Sie den Botty Neumarkt zu dem gemacht haben, was es heute ist: ein Ort mit Herz, Stil und Persönlichkeit.

Weitere spannende Artikel